Gesetzestexte, Rechtsprechung und Arbeitshilfen für die Mitarbeitervertretung
Welche Rechte und Pflichten haben Männer und Frauen im Dienst kirchlicher Einrichtungen? Finden Sie hier kompakte Informationen zu vielen Themenbereichen.
Mit dem „Grünen Heft“ gibt die DiAG-MAV eine Sammlung der wichtigen Ordnungen und Gesetze im kirchlichen Arbeitsrecht heraus. Die Ausgabe 2023 bringt die Sammlung nach der grundlegenden Veränderung der Grundordnung auf den aktuellen Stand.
Mitarbeitervertretungen und Dienstgebervertreter können die Einigungsstelle bei Regelungsstreitigkeiten einbeziehen. Vorsitzenden der Einigungsstelle im Bistum Osnabrück ist Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob.
Für die Abwicklung des Schriftverkehrs gibt es eine Geschäftsstelle. Briefe sind zu richten an
Einigungsstelle im Bistum Osnabrück
c/o Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück
Geschäftsstelle in der Stabsabteilung Recht und Revision
Domhof 2
49074 Osnabrück
Eine Übersicht über mögliche digitale Tools gibt es über den LinK.
Die Übersicht ist nicht vollständig und soll weiter anwachsen.
Ideen und Anregungen sind willkommen; entweder in den Kommentaren auf den Karten oder an Sandra Mithöfer (mithoefer@diag-mav-os.de)
Hier finden Sie die Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Osnabrück – MAVO – vom 9. Dezember 2003 (1. Januar 2004), in der aktuellen Fassung vom 01. Juni 2022.
Um die Interessen der Mitarbeiterschaft gut vertreten zu können, benötigt die Mitarbeitervertretung Informationen von diesen. Nicht immer können alle persönlich gefragt werden oder bei einer Mitarbeiterversammlung alle zu Wort kommen. Da kann eine digitale Umfrage ein Mittel sein.
Die DiAG-MAV hat Erfahrungen mit dem Umfragetool LamaPoll lamapoll.de gemacht, das für kleinere Umfragen kostenlos genutzt werden kann.
Ein Video mit Anwendungshinweisen kann über den Downloadbutton erreicht werde,
Weitere Fragen und Anmerkungen gerne an: service@peitzmann.net oder mithoefer@diag-mav-os.de
Als MAV kommt man bei den rechtlichen Fragen der Mitarbeiter oft an Grenzen. Die MAV kann rechtliche Beratung bei der Geschäftsführerin der DiAG erhalten. Aber an wen kann sich der einzelne Mitarbeiter wenden?
Da ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass die Katholische Arbeitnehmerbewegung kostenlose Rechtsberatung im Arbeits- und Sozialrecht an den Standorten Osnabrück und Lingen für ihre Mitglieder anbietet.