Menü

 

Kirchengemeinden und Kindertagesstätten

 

Der Fachkreis Kirchengemeinden & Kindertagesstätten teilt sich auf in drei Regionalgruppen. Er vertritt neben den pädagogischen Mitarbeitern der über 200 Kitas und Kindergärten auch das Personal der Kirchengemeinden, etwa Küster und Reinigungskräfte. So beschäftigt sich der Fachkreis mit Tarifverträgen dieses Bereichs, mit Arbeitszeitregelungen und Problemstellungen bei arbeitsrechtlichen Ansprüchen. Für Mitarbeiterinnen in Kitas immer wichtiger werden der zunehmende Druck in den Einrichtungen, Überlastungsursachen sowie Urlaubs- und Vertretungsregelungen.

 

Fachkreissprecherin

Steffi Deimann

Kath. Kita St. Bernadette Geeste

deimann@diag-mav-os.de

 

 

 

Fachkreisvertreterinnen

Verena Niehues
Kita St. Paulus Vörden

Sonja Schabos
Kita St. Marien Bawinkel

Daniela Könings
Kita St. Clemens Haren

RechtWissen


Gesetzestexte, Rechtsprechung und Arbeitshilfen für die Mitarbeitervertretung


Welche Rechte und Pflichten haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienst kirchlicher Einrichtungen? Finden Sie hier kompakte Informationen zu vielen Themenbereichen.


Termine & Veranstaltungen

Angebote speziell für den Bereich Kirchengemeinden und Kindertagesstätten

 

Mittwoch, 26.04.2023

Fachkreissitzung Kirchengemeinden + Kindertagesstätten -Region Nord-

Kita Arche Noah, Sögel
Donnerstag, 27.04.2023

Fachkreissitzung Kirchengemeinden + Kindertagesstätten -Region Süd-

Begegnungshaus Langen, Rutener Strasse 1, 49838 Langen
Mittwoch, 11.10.2023

Fachkreissitzung Kirchengemeinden + Kindertagesstätten -Region Nord-

Kath. Kirchengemeinde Christus König, Osnabrück
Donnerstag, 12.10.2023

Fachkreissitzung Kirchengemeinden + Kindertagesstätten -Region Süd-

Kath. Kindertagesstätte St. Katharina in Rieste

Schulungen


Angebote zur Fortbildung im Ludwig-Windthorst-Haus


Die MAV-Schulungen werden in Kooperation mit dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen angeboten. Informationen zu den anstehenden Kursen veröffentlicht das LWH auf seiner Internetseite. Dort besteht auch eine direkte Anmeldemöglichkeit. Der link führt Sie direkt zur Darstellung der Kurse auf der Internetseite des LWH.


Unbenannt-1

Das Heft zum Jahresprogramm der Schulungen sowie Informationsflyer zu einzelnen Kursen werden von der Geschäftsführung der DiAG-MAV an die MAVen versandt und können dort angefragt werden.