Interessensvertretung der Mitarbeitenden im Bistum Osnabrück
Die DiAG-MAV Osnabrück ist ein Zusammenschluss von rund 200 Mitarbeitervertretungen (MAVen) in katholischen Einrichtungen der Diözese Osnabrück. Die MAVen vertreten die Interessen von mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Mitarbeitenden im Dienst der katholischen Kirche sollen aktiv an der Gestaltung und Entscheidung der sie betreffenden Angelegenheiten in ihrer Dienstgemeinschaft mitwirken. Sie wählen dazu Mitarbeitervertretungen, die diese Aufgabe im Rahmen der MAVO erfüllen.
In der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der MAVen kann sich jedes MAV-Mitglied einbringen und auch selber vom gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch profitieren. Zudem unterstützen rechtliche Beratung und Schulungen dabei, die Aufgaben der MAV leichter und sicherer zu bewältigen.
Unsere Arbeitsschwerpunkte:
Beiträge der DiAG-MAV Osnabrück zu aktuellen Themen, arbeitsrechtlichen Fragen, Terminhinweise, Personen und Meinungen etc. können nun auch über Instagram verfolgt werden. Folgt uns gerne unter
Auf der Homepage des Lambertus-Verlags steht eine autorisierte und kostenfreie aktuelle Fassung der AVR-Caritas zur Verfügung. AVR Caritas zum Download
Die RK Nord hat beschlossen, dass es eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro (Teilzeitkräfte anteilig) gibt. Die Auszahlungszeitpunkte können durch Dienstvereinbarung gestaltet werden. Kommt keine Vereinbarung zustande, haben die Auszahlungen am 30.06.2023 und am 30.06.2024 zu erfolgen. Weitere Informationen: AK Mitarbeiterseite Geschäftsstelle Dienstgeberseite
Die Tarifkommissionen haben wichtige Änderungen für den Bereich des Sozial- und Erziehungsdienste beschlossen. Informationen und Arbeitshilfen zur AVO finden Sie im bistum.net und die aktuelle Ausgabe der AVO wie gewohnt im Bereich RechtWissen Über die Änderungen in der AVR informiert die akmas
Die Vollversammlung des Verbandes des Diözesen Deutschland hat am 22.11.2022 mit der erforderlichen Mehrheit die Neufassung der Grundordnung als Empfehlung für die deutschen Bistümer beschlossen. Im Bistum Osnabrück ist die neue Grundordnung zum 01.01.2023 in Kraft getreten. Grundordnung 2023 Amtsblatt Grünes Heft
Die Struktur der DiAG-MAV Osnabrück baut auf der Untergliederung in Fachkreise auf. Jeder Fachkreis entsendet Vertreter in die Delegiertenversammlung. Die Delegiertenversammlung wählt den Vorstand aus den eigenen Reihen. Unterstützt werden die Gremien durch die Geschäftsführerin.
Um die Mitarbeitervertretungen bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir in sieben Fachkreisen. Finden Sie hier weitergehende Informationen und alle Ansprechpartner der Fachkreise.