Menü

WIR. FÜR SIE.

Interessensvertretung der Mitarbeitenden im Bistum Osnabrück

Die DiAG-MAV Osnabrück ist ein Zusammenschluss von rund 200 Mitarbeitervertretungen (MAVen) in katholischen Einrichtungen der Diözese Osnabrück. Die MAVen vertreten die Interessen von mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Mitarbeitenden im Dienst der katholischen Kirche sollen aktiv an der Gestaltung und Entscheidung der sie betreffenden Angelegenheiten in ihrer Dienstgemeinschaft mitwirken. Sie wählen dazu Mitarbeitervertretungen, die diese Aufgabe im Rahmen der MAVO erfüllen.

In der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der MAVen kann sich jedes MAV-Mitglied einbringen und auch selber vom gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch profitieren. Zudem unterstützen rechtliche Beratung und Schulungen dabei, die Aufgaben der MAV leichter und sicherer zu bewältigen.

Unsere Arbeitsschwerpunkte:

  • Wir bieten Foren für den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch der MAV-Mitglieder
  • Wir informieren die MAVen über die aktuellen Entwicklungen in ihrem Arbeitsbereich
  • Wir beraten die MAVen in Fragen des kollektiven Arbeitsrechts
  • Wir setzen uns ein für ein gutes Angebot an Schulungen
  • Wir fördern und fordern die Bildung einer Mitarbeitervertretung in jeder katholischen Einrichtung

Video: Was ist die MAV?

Die DiAG-MAV hat in Zusammenarbeit mit den Dom Medien ein Video erstellt, in dem Mitglieder von Mitarbeitervertretungen über die MAV-Arbeit informieren. Das Video ist zu finden unter Youtube und kann gerne geteilt und für die eigene Wahlwerbung genutzt werden.   Weitere Videos sind in Vorbereitung! Wer selber einen Beitrag leisten möchte, kann sein Statement zur Wahlwerbung […]

MAV-Wahlen 2024 am 6. März

Die DiAG-MAV schlägt als Wahltag im einheitlichen Wahlzeitraum vom 01. bis 31. März 2024 Mittwoch, den 06. März vor. Die Arbeitshilfen zur MAV-Wahl sind aktualisiert. Wir halten Sie über unseren Instagramkanal auf dem Laufenden. www.instagram.com/diagmav_osnabrueck Um die Mitarbeitenden auf den Istagramkanal aufmerksam zu machen, kann das neue Plakat genützt werden Plakat MAV-Wahl Instagramkanal Die Schulungen für […]

Neue Mitarbeiterin im Sekretariat der Geschäftsstelle

Wir begrüßen Nele Sabel als neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle der DiAG-MAV.   Sie erreichen das Sekretariat der Geschäftsstelle in folgenden Bürozeiten: Mo: 8:30 bis 16:30, Di: 8.30 bis 12.30, Mi: 13.30 bis 17.00 Uhr unter den bekannten Kontaktwegen Diag MAV Osnabrück | DiAG MAV (diag-mav-os.de)    

Umzug der Geschäftsstellen Einigungsstelle und Schlichtungsstelle

Die Geschäftsstelle der Einigungsstelle und die Geschäftsstelle der Schlichtungsstelle sind ab dem 01.06.2023 wie folgt zu erreichen: Einigungsstelle für Mitarbeitervertretungsangelegenheiten c/o Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. Geschäftsstelle in der Stabsstelle Recht, Frau Mithöfer, Knappsbrink 58, 49080 Osnabrück E-Mail: einigungsstelle@caritas-os.de Tel.: 0541 34978-217 Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle c/o Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. Geschäftsstelle […]

Schlichtungsordnung

Die neue Ordnung für die arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle ist in Kraft gesetzt. Jeder Mitarbeitende, für den die AVO bzw. die AVR im Bistum Osnabrück gilt, kann sich an die Schlichtungsstelle wenden bei Auseinandersetzungen mit dem Dienstgeber. Die Schlichtungsstelle vermittelt unter Berücksichtigung der Rechtslage und hilft, eine Einigung zu finden. Neu ist, dass die Schlichtungsstelle auch durch […]

DiAG-MAV bei Instagram

Beiträge der DiAG-MAV Osnabrück zu aktuellen Themen, arbeitsrechtlichen Fragen, Terminhinweise, Personen und Meinungen etc. können nun auch über Instagram verfolgt werden. Folgt uns gerne unter  

RechtWissen

Gesetzestexte, Rechtsprechung und Arbeitshilfen für die Mitarbeitervertretung

Welche Rechte und Pflichten haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienst kirchlicher Einrichtungen? Finden Sie hier kompakte Informationen zu vielen Themenbereichen.

Personen und Strukturen

Die Struktur der DiAG-MAV Osnabrück baut auf der Untergliederung in Fachkreise auf. Jeder Fachkreis entsendet Vertreter in die Delegiertenversammlung. Die Delegiertenversammlung wählt den Vorstand aus den eigenen Reihen. Unterstützt werden die Gremien durch die Geschäftsführerin.

 

Vorstand

Der Vorstand nimmt die Aufgaben der DiAG-MAV wahr und vertritt diese gegenüber Dritten.

Delegierten- Versammlung

Die Versammlung der Delegierten ist das größte beschlussfassende Gremium der DiAG-MAV.

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist zuständig für das Organisatorische und die rechtliche Beratung.

Organigramm

Die Struktur der DiAG in Text und Bild.

Unsere Fachkreise

Um die Mitarbeitervertretungen bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir in sieben Fachkreisen. Finden Sie hier weitergehende Informationen und alle Ansprechpartner der Fachkreise.

Krankenhäuser

Fachkreis für Ärzte, Pfleger, medizinische Angestellte und sonstiges Personal an katholischen Kliniken.

Altenheime & Pflegedienste

Für Mitarbeiter in Pflege und Service in stationären und ambulanten Einrichtungen.

Heil- & sozialpädagogische Einrichtungen / Heime

Die Vertretung für pädagogisches, pflegerisches und Servicepersonal.

Caritas- & Fachverbände

Für alle Mitarbeiter in Caritasverbänden sowie in Fachverbänden wie SkF und SkM.

Kirchengemeinden & Kindertagesstätten

Der Fachkreis u.a. für Küster und Pfarrsekretärinnen sowie Erzieherinnen katholischer Kitas.

Schulen

Die Interessensvertretung von pädagogischem und nichtpädagogischem Personal katholischer Schulen.

Bistum & sonstige Einrichtungen

Für Mitarbeiter der Bistumsverwaltung sowie in Einrichtungen wie Bildungshäusern und Beratungsstellen.

 

Termine & Veranstaltungen

Angebote zur Information und zum kollegialer Austausch

Hier finden Sie Informationen zu den eigenen Veranstaltungen der DiAG-MAV sowie weitere für MAVen wichtige Termine.